German

Filter the results

Panorama Von Dem Hoheneck In Den...

130 

Panorama Von Dem Hoheneck In Den Süd-Vogesen Bei Münster. Naeher (Julius). 1892.

Gottlieb Konrad Pfeffel’s Fremdenbuch mit biographischen...

Gottlieb Konrad Pfeffel’s Fremdenbuch mit biographischen und culturgeschichtlichen Erläuterungen. PFANNENSCHMID (Heino, Dr.). 1892.

Bruchstücke aus dem Leben des Charles...

Bruchstücke aus dem Leben des Charles Schulmeister von Meinau als angeklagter Hauptspion des Napoleon. 1817.

Aus den Tiefen des Weltmeeres. Schilderungen...

Aus den Tiefen des Weltmeeres. Schilderungen von der Deutschen Tiefsee-Expedition. Chun (Carl). 1900.

Der Heilige Florentius, Bischof von Strassburg....

Der Heilige Florentius, Bischof von Strassburg. Sein Weiterleben in Volk und Kirche. Barth (Médard). 1952.

Der Odilienberg. Legende, Geschichte und Denkmäler.

Der Odilienberg. Legende, Geschichte und Denkmäler. Gyss (Joseph). 1874.

Erste Elsässische Mechanische Küferei A.-G. vormals...

Erste Elsässische Mechanische Küferei A.-G. vormals Frühinsholz. Schiltigheim. Elsass.

Quellen und Bausteine zu einer Geschichte...

Quellen und Bausteine zu einer Geschichte der Musik und des Theaters im Elsass 500-1800. Vogeleis (Martin). 1911.

Verwandlungs-Tabellen, worin sowohl die alten Masse...

Verwandlungs-Tabellen, worin sowohl die alten Masse mit den neuen, als auch die neuen mit den alten Massen verglichen werden. Carondelet. An X (1802).

Gruss aus Wangen

Gruss aus Wangen. Antique postcard. Early 20th century.

Gruss aus Saargemünd

Gruss aus Saargemünd. Antique postcard. Late 19th century.

Ansichten des alten Strassburg.

Ansichten des alten Strassburg. Seyboth (Adolphe). 19th century.

Gruss aus Strassburg im Elsass

Gruss aus Strassburg im Elsass. Early 20th century.

Verklingende Weisen. Lothringer Volkslieder.

Verklingende Weisen. Lothringer Volkslieder. Pinck (Louis). Henri Bacher. 1926 – 1939.

Alsa-Bilder. Vaterländische Sagen und Geschichten, mit...

Alsa-Bilder. Vaterländische Sagen und Geschichten, mit Anmerkungen. Stöber (August and Adolph). 1836.

Osterode – Freiheit. Gruss aus dem...

Osterode – Freiheit. Gruss aus dem Kurhaus Eichental.

Das Feuerlöschwesen zu Hagenau in alter...

Das Feuerlöschwesen zu Hagenau in alter und neuer Zeit. Klélé (Joseph). Circa 1900.

Die Entwicklung der Straßburger Universität aus...

Die Entwicklung der Straßburger Universität aus dem Gymnasium und der Akademie des Johann Sturm. Meyer (Gerhard). 1926.

Die Strassburger Madonna des Meisters ES....

Die Strassburger Madonna des Meisters ES. Eine Handzeichnung im Strassburger Stadtarchiv. Heitz (Paul). 1911.

Weitbruch. Chronik einer elsässischen Landgemeinde.

Weitbruch. Chronik einer elsässischen Landgemeinde. Guggenbühl (Willy). 1962.

St. Magdalena in Strassburg: Geschichte des...

St. Magdalena in Strassburg: Geschichte des Klosters und der Pfarrei. Speich (Eugène). 1937.

Abbildungen zur Allgemeinen Bauzeitung.

Abbildungen zur Allgemeinen Bauzeitung. Förster (Christian Friedrich Ludwig). 1847 à 1851.

Wappenbuch der Gemeinden des Elsass nebst...

Wappenbuch der Gemeinden des Elsass nebst Darstellung der Bannsteine mit statistischen Notizen für jede Gemeinde. Schoenhaupt (Ludwig). 1900.

Das Turnier zu Strassburg (1390)

Das Turnier zu Strassburg (1390), Kindler von Knobloch (Julius). 1881.

Geschichte der Gemeinde Balbronn: Ein Beitrag...

Geschichte der Gemeinde Balbronn: Ein Beitrag zur vaterländischen Geschichte nach Urfunden. Kiefer (Ludwig Albert). 1894.

Bericht über die Gemeindeverwaltung der Stadt...

Bericht über die Gemeindeverwaltung der Stadt Hagenau für die Jahre 1871 bis 1888. Nessel (Xavier).

Waltharisage und Wasgenstein. Mythologische Fahrt im...

Waltharisage und Wasgenstein. Mythologische Fahrt im Wasgau. Mehlis (Christian). 1912.

Im Schatten des Kirchturms. Die Stillen...

Im Schatten des Kirchturms. Die Stillen Erlebnisse des Dorfpfarrers. Pfleger (Karl). Illustrations: Bacher (Henri).1932.

Historisch-topographisches Wörterbuch des Elsass

Historisch-topographisches Wörterbuch des Elsass. Clauss (Joseph). 1895.

Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im...

Die Denkmäler der vorrömischen Metallzeit im Elsass. Naue (August Wilhelm). 1905.

Motive der Deutschen Architektur des 16.,...

Motive der Deutschen Architektur des 16., 17. und 18. Jahrhunderts in historischer Anordnung. Lambert (André), Stahl (Eduard), Berlepsch (H. E., von). 1893.

Das alte Zabern, archeologisch und topographisch...

Das alte Zabern, archeologisch und topographisch dargestellt. Dagobert Fischer. 1868

Map of Paradise

Map of Paradise. Copper engraving. 1642.

Der Pflanzenbestand der Wiesen und Weiden...

Der Pflanzenbestand der Wiesen und Weiden des hinteren Münster- und Kaysersbergertals: versuch einer Beschreibung derwiesen-und Weidenflora der hohen Vogesen auf pflanzengeographischer Grundlage. Issler (Emile). 1913.

Shopping cart
Sign in
Shopping cart
Sign in
Nous utilisons différentes technologies telles que les cookies, pour personnaliser les contenus, proposer des fonctionnalités sur les réseaux sociaux et analyser le trafic sur notre site web. Nous vous remercions de bien vouloir donner votre accord en cliquant sur le bouton ci-contre.
47535a88bc" />

No account yet?

Nous utilisons différentes technologies telles que les cookies, pour personnaliser les contenus, proposer des fonctionnalités sur les réseaux sociaux et analyser le trafic sur notre site web. Nous vous remercions de bien vouloir donner votre accord en cliquant sur le bouton ci-contre.
Shop
Filters
Wishlist
2 items Cart
My account